Posts mit dem Label Körbchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Körbchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Mai 2013

Für meine Mami



Hallo meine Lieben!

Am 12. Mai ist Muttertag! Ich verschecke an meine Mama fast ausschließlich selbstgemachte Sachen. Und sie ist immer begeistert! Sie weiß, dass ich manchmal stundenlang an der Nähmaschine sitze und für sie nähe. Meine Mama sagt, dass das viel mehr Wert ist, als gekaufte Sachen.
Und dieses Jahr werde ich viele kleine Körbchen in verschiedenen Größen für meine Mama nähen. Und ich wollte diese Idee mit euch teilen. Vielleicht kann ich jemanden damit inspirieren. 


Dienstag, 12. März 2013

Anleitung - Osterkörbchen


Hallo meine Lieben!

So spielt das Wetter mit uns! Während der Weihnachtszeit haben wir mit Frühlingsgefühlen gekämpft und im März kämpfen wir uns durch den Schnee!!! Wahnsinn!
Egal, wir machen uns Frühling selbst … nein, wir nähen uns den Frühling! Ich habe am WE ein Osterkörbchen genäht und möchte diese Frühlingsfreude mit Euch teilen! Ich hoffe, ihr habt LUST!

 

Dann fangen wir an:

Beachten:
  • Alle Schnittteile ohne Nahtzugabe ausschneiden!
  • Alle Nähte auf 0,7 cm (Füßchen breit) absteppen.

Materialien:
  • Stoff
  • Futter
  • Volumenvlies
  • Bügelvlies (optional)
  • Spitze
  • Stoff für Applikation und doppelseitiges Vlies

Zuschneiden:
  1. Außenstoff, Futter und Volumenvlies:
  • Kreiß:  d=16,5cm
  • Viereck 52 cm * 16,5 cm 
     2. Häkel: 50 cm * 5 cm
     3. Bügelvlies
          
Mein Außenstoff ist ziemlich dick und hält auch ohne Bügelvlies sehr gut. 
Wenn ihr aber einen dünnen Stoff nehmt, empfehle ich den Außenstoff mit Bügelvlies zu verstärken.   
Den Henkel sollte man aber auf jedem Fall verstärken.


Schritt 1: Applikation
Applikation aus Stoff ausschneiden und mit doppelseitigen Bügelvlies am Außenstoff befestigen. Das Bildchen feststeppen. Ich habe noch 3 kleine  „Puscheln“ als Hasenschwänchen angenäht. 

 
Schritt 2:  Steppen
Ich mag gesteppte Sachen! Deswegen steppe ich mein Körbchen. Ich finde es sieht sehr schön aus.


Schritt 3: Henkel nähen
Henkel mit Bügelvlies verstärken und danach das Volumenvließ darauf legen und alle Lagen zusammensteppen. Den Henkel wenden und bügeln. 

Schritt 4: Außenkörbchen nähen
Den Kreiß auf den Viereck legen und vorsichtig zusammensteppen. Dieser Vorgang ist ein wenig knifflig! Einfach ein wenig langsamer machen. 


Die Seiten zusammensteppen.


Henkel annähen.

Schritt 5: Futter nähen
Den Kreiß auf den Viereck legen und zusammensteppen.


Schritt 6: Körbchen zusammennähen
Futter in das Körbchen rechts auf rechts legen und rundum feststeppen. Dabei eine kleine Wendeöffnung lassen. 


Das Körbchen wenden und die Wendeöffnung schließen. Spitze annähen. Ich habe die Spitze per Hand angenäht. So sieht es viel akkurater aus (finde ich).

Schritt 7: Dekorieren
Den Henkel so zusammenlegen, dass einen „Schmetterling“ entsteht.
Außerdem habe ich noch eine kleine Schleife als Farbakzent angenäht.


Viel Spaß beim Nähen!!!

Viele schöne Ideen findet ihr auch hier und hier.

LG, Julia.



Die Anleitung habe ich selbst erstellt, deswegen bitte ich euch dies zu respektieren und die Anleitung nur für private Zwecke zu nutzen. Ihr könnt so viele Täschchen für euch selbst und eure Lieben nähen wie ihr wollt, aber bitte nicht zum Verkauf. Für eventuelle Fehler in der Anleitung übernehme ich keine Haftung.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...